• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, ­Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte – Prof. Dr. Bernd Mertens
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, ­Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte – Prof. Dr. Bernd Mertens
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Lehrstuhlinhaber
    • Mitarbeiter
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Schriftenverzeichnis Prof. Dr. Mertens
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Neuerscheinungen
    • Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte (ZNR)
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026:

Lehrveranstaltungen

  • Vertragliche Schuldverhältnisse, Vorlesung, Montag, 10 – 12 Uhr c.t., Audimax und Dienstag, 10 – 12 Uhr c.t., Audimax. Materialien zur Vorlesung werden über StudOn bereitgestellt.
  • Deutsche Rechtsgeschichte, Vorlesung, Montag, 14 – 16 Uhr c.t., KH 2.013. Materialien zur Vorlesung werden über StudOn bereitgestellt.
  • Examenskurs Erbrecht, Repetitorium, Einzeltermin am 14.11.2025, 21.11.2025, 28.11.2025, 05.12.2025, jeweils von 09 – 12 Uhr c.t., JDC 2.282. Materialien zur Lehrveranstaltung werden über die Seite des Erlanger Examenskurses bei StudOn bereitgestellt. Das Kursprogramm für den Erlanger Examenskurs finden Sie hier.
  • Neue Vertragstypen, Vorlesung, Freitag, 14 – 16 Uhr c.t., JDC 2.281. Materialien zur Vorlesung werden über StudOn bereitgestellt.
  • Proseminar „Von Allod bis Zweiterwerb – Geschichte des Sachenrechts“, Dienstag, 14 – 16 Uhr c.t., JDC 1.281 (Dr. Johannes Ulbricht).
  • Propädeutische Übung – Vertragliche Schuldverhältnisse, Montag, 18 – 20 Uhr c.t., JDC 1.282 (Romina Popova).

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht,
Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben